Weitere Freigabe von Spielplätzen und Grünanlagen

Bereits 5000 Sturmschäden wurden erledigt: Team des Straßen- und Grünflächenamtes.Bereits 5000 Sturmschäden wurden erledigt: Team des Straßen- und Grünflächenamtes.

Aktuell sind in Folge der schweren Juni-Stürme mehr als 9.565 Pflege- und Fällmaßnahmen erfasst, von denen bereits 5000 erledigt wurden. 3200 Maßnahmen werden derzeit bearbeitet.  In den vergangenen Wochen lag die Bearbeitung der Spielplätze verstärkt im Fokus der Arbeiten. Seit dem 31.10.2025 konnten 20 Spielplätze freigegeben werden. Am heutigen Tag sind folgende Anlagen freigegeben worden:

  • Dr.-Ilse-Kassel-Platz
  • Bolzplatz Ruppiner Chaussee
  • Teichstraße/Holländerstraße
  • Teichstraße/Zermatter Straße

Damit sind von insgesamt 94 Spielplätzen 43 wieder geöffnet. Bei den Arbeiten kann es zu Verzögerungen in der Abarbeitung kommen, da hier zum Teil komplexe Seilklettertechnik angewandt werden muss, um die Baumschäden zu beseitigen. Darüber hinaus liegen Spielplätze in geschützten Grünanlagen, die erst noch bearbeitet werden müssen, um dann den Zugang ermöglichen zu können.

Ebenfalls freigegeben wurden heute folgende Grünanlagen:

  • Donnersmarckplatz
  • Burgfrauenstraße/Im Fischgrund
  • Langohrzeile/Im Fischgrund
  • Kreuzritterstraße/Kasinoweg
  • Mehringer Straße/Zeltinger Straße
  • Grünfläche verlängerte Teichstraße

Die steigende Tendenz der erfassten Baumschäden macht deutlich, wie groß das Ausmaß der Schäden ist. Trotz der Herausforderungen bei der Abarbeitung der Sturmschäden freue ich mich sehr, dass es uns gelungen ist, dass fast die Hälfte der Spielplätze wieder freigegeben ist. Der Fortschritt ist deutlich sichtbar und wird in den kommenden Wochen weiter anhalten, bis alle Anlagen bearbeitet und freigegeben sind“, sagt Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).