Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadtrat besuchen die diesjährigen „Open Studios“ beim AR_29
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Kulturstadtrat Harald Muschner (beide CDU) besuchten am Samstag, 1. November 2025, die diesjährigen Open Studios Reinickendorf und verschafften sich einen persönlichen Eindruck von der lebendigen Kreativszene im Bezirk. Am Wochenende, 1. und 2. November 2025, hatten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen, den Entstehungsprozess der Arbeiten zu erleben. Besonders geschätzt wurde der direkte Kontakt, der einen unmittelbaren Zugang zur zeitgenössischen Kunst ermöglicht.
„Reinickendorf verfügt über eine aktive und vielfältige Kunstszene, die für unseren Bezirk von großer Bedeutung ist. Sie sind wichtige Ankerpunkte tragen dazu bei, dass Kunst und Kultur für alle erlebbar bleiben und das gesellschaftliche Miteinander stärken. Sie bereichern das kulturelle Leben im Bezirk und leisten einen wichtigen Beitrag zur Identität und Attraktivität Reinickendorfs. Das Bezirksamt unterstützt die Künstlerinnen und Künstler beim Erhalt ihrer Ateliergemeinschaft“, betont Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner.
„Die Open Studios sind ein wichtiger Baustein für die Kunst- und Kulturszene in Reinickendorf. Sie ermöglichen den direkten Austausch zwischen Künstlerinnen, Künstlern und Publikum und zeigen, wie viel kreatives Potenzial unser Bezirk bietet“, kommentiert Kulturstadtrat Muschner. „Es ist wichtig, dass solche Orte erhalten bleiben, damit Kunst und kulturelle Begegnung langfristig gefördert werden können.“
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung öffnete die Atelieretage AR_29 ihre Türen. Auf dem Gelände der ehemaligen Polizeiwache in Alt-Reinickendorf arbeiten heute 21 Kunstschaffende verschiedener Disziplinen auf über 1.000 Quadratmetern.
Seit August ist bekannt, dass der Fortbestand der Atelieretage ungewiss ist. Der aktuelle Mietvertrag läuft im Februar 2026 aus. Eine Situation, die nicht nur AR_29, sondern insgesamt 368 Ateliers an 28 Standorten betrifft.