Open Studios 2025: AR_29 ermöglicht Blick hinter die Kulissen
Die Atelieretage AR_29 öffnet im Rahmen der diesjährigen „Open Studios“ ihre Türen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, einen einzigartigen Einblick in die vielfältige künstlerische Produktion auf dem Gelände der ehemaligen Polizeiwache in der Auguste-Viktoria-Allee 29 zu gewinnen.
„Kunst bewegt, verbindet und spiegelt unsere Gesellschaft, gerade in einem Bezirk wie Reinickendorf. Kunststätte wie die Atelieretage bereichern unseren Bezirk mit Kreativität, Mut und Leidenschaft“, so Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die gemeinsam mit Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) der Eröffnungsveranstaltung am 01.11.2025 beiwohnen wird. „Zeitgenössische Kunst kann Menschen jeden Alters begeistern, weil sie Denkanstöße gibt und den Dialog fördert. Orte wie AR_29 zeigen, wie wichtig unabhängige künstlerische Praxis und Austausch für das kulturelle Leben in unserer Stadt sind, und das gilt es zu erhalten und zu fördern.“
Die im Jahr 2013 gegründete Atelieretage zählt zu den ersten vom Berliner Senat geförderten Atelierstandorten in Reinickendorf. Auf über 1.000 Quadratmetern arbeiten heute 21 Kunstschaffende verschiedener Disziplinen. Von Malerei, Grafik und Fotografie über Skulptur und Installation bis hin zu Performance und Video.
AR_29 bildet ein lebendiges Netzwerk, das den Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern, Publikum und Akteurinnen und Akteuren aus Kultur, Wissenschaft und Politik aktiv fördert. Neben den regelmäßig stattfindenden „Open Studios“ organisiert die Ateliergemeinschaft eigene Ausstellungsreihen, Lesungen, Konzerte, Performances und internationale Künstleraustausche. Kooperationen mit Partnern wie dem Amt für Weiterbildung und Kultur Reinickendorf, der Humboldt-Bibliothek oder der Graphothek Berlin haben AR_29 fest in der Berliner Kunstlandschaft verankert.
Seit August ist bekannt, dass der Fortbestand der Atelieretage ungewiss ist. Der aktuelle Mietvertrag läuft im Februar 2026 aus. Ein Szenario, das nicht nur AR_29, sondern insgesamt 368 Ateliers an 28 Standorten betrifft.
„Reinickendorf hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene, auf die wir stolz sein können“, sagt Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU). „AR_29 steht beispielhaft für die kreative Energie unseres Bezirks. Wir hoffen sehr, dass dieser Ort auch in Zukunft erhalten bleibt. Die Atelieretage zeigt, wie viel kulturelles Potenzial in Reinickendorf steckt und wie wichtig Kunst für das Miteinander in unserer Stadt und in Reinickendorf ist.“
Besuchende können mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen, hinter die Kulissen blicken und zeitgenössische Kunst hautnah erleben.
Ort: Atelieretage AR_29, Auguste-Viktoria-Allee 29, 13403 Berlin
Termin: Samstag, 1. November 202514 - 20 Uhr// Sonntag, 2.November 2025,
12 - 18 Uhr
Eintritt: frei