In Berlin ganz oben: Reinickendorf an der Spitze beim Photovoltaik-Ausbau
Mit der Unterzeichnung des Paket 5 steht fest: Der Bezirk Reinickendorf führt das Berliner Bezirksranking im Ausbau der Photovoltaik an. Dieser Erfolg zeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Struktur und Tatkraft in der Verwaltung zusammenkommen.
„Das ist ein beeindruckender Erfolg für unseren Bezirk und ein starkes Signal für ganz Berlin“, betont Bezirksstadtrat für Facility Management, Harald Muschner (CDU). „Wir zeigen, dass konsequente Planung, Teamgeist und der feste Wille, die Energiewende voranzutreiben, zu greifbaren Ergebnissen führen.“
Reinickendorf nimmt damit eine klare Vorreiterrolle ein und trägt maßgeblich dazu bei, die Energiewende in Berlin weiter voranzubringen und die gemeinsamen Klimaziele zu erreichen.
„Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mit großem Einsatz, Beharrlichkeit und Organisationstalent gezeigt, dass ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen auch auf bezirklicher Ebene erfolgreich umgesetzt werden können. Herzlichen Dank dafür. Aber auch den Berliner Stadtwerken, die mit ihrer Fachkompetenz und verlässlichen Zusammenarbeit einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg dieses Projekts geleistet haben gebührt mein besonderer Dank“, so Muschner weiter.
Gerade angesichts der vielfältigen Herausforderungen des Verwaltungsalltags, von knappen personellen Ressourcen bis zu komplexen Aufgaben im Gebäudemanagement, verdient dieses Ergebnis besondere Anerkennung.
Reinickendorf beweist, dass nachhaltige Stadtentwicklung dort gelingt, wo Menschen Verantwortung übernehmen und gemeinsam an einem Ziel arbeiten.