Sturmschäden in Reinickendorf: Über 6.000 Maßnahmen beauftragt oder erledigt, Frohnauer Weihnachtsmarkt kann stattfinden

Das Team des SGA Reinickendorf (Archivfoto)Das Team des SGA Reinickendorf (Archivfoto)

Insgesamt wurden seit den Sturmereignissen vom Juni 7.955 Pflege- und Fällmaßnahmen durch das Straßen- und Grünflächenamt erfasst, wobei jeden Tag weitere Meldungen und Maßnahmen eingehen. Von diesen Maßnahmen konnten 3.167 Maßnahmen bereits vollständig erledigt werden. 2.943 Maßnahmen sind beauftragt, die sukzessiv abgearbeitet werden. Damit sind bereits über 60 Prozent der erfassten Schadensfälle zumindest begonnen oder abgeschlossen. 

Ein besonderer Schwerpunkt in der Bearbeitung liegt derzeit auf den öffentlichen Straßen und Grünanlagen. In den besonders stark betroffenen Ortsteilen Konradshöhe/Tegelort wurden inzwischen alle erfassten Pflege- und Fällmaßnahmen im Bereich der Straßen beauftragt oder sind bereits erledigt. In Frohnau, Hermsdorf, Waidmannslust und Borsigwalde sind fast alle bisher von unten gesichteten Straßenbäume in der Bearbeitung. Im Ortsteil Heiligensee werden aktuell folgende Straßen bearbeitet: Alt-Heiligensee, Am Bärensprung, Am Dachsbau, Bekassinenweg, Bläßhuhnweg, Borgfelder Steig, Büsumer Pfad, Dambockstraße., Elchdamm, Fährstraße., Fürstenauer Weg, Hademarscher Weg, Hennigsdorfer Straße., Im Erpelgrund, Karwitzer Pfad, Kiefheider Weg, Krantorweg, Lesewitzer Steig, Löblauer Pfad, Mattenbuder Pfad, Norddorfer Pfad, Osterwicker Steig, Reiherallee, Reimerswalder Steig, Rosenorter Steig, Rotwildpfad, Rundhofer Pfad, Ruppiner Chaussee, Sandhauser Straße, Schulzendorfer Straße, Schwabstedter Weg, Silberhammerweg, Stolpmünder Weg, Süderholmer Steig, Thurbrucher Steig, Wesselburer Weg, Wildganssteig, Zeisgendorfer Weg, Ziegenorter Pfad

Gleichzeitig wurden für folgende Straßen bzw. Grünanlagen in Frohnau Dienstleistungsunternehmen mit Pflege- und Fällmaßnahmen beauftragt:

An der Buche 17-23, Artuswall/Olwenstraße, Edelhofdamm, Enkircher Straße/Rüdesheimer Straße, Fürstendamm 57-58, Fürstendamm/Dinkelsbühler Steig, Heiligenseestraße 169/171, Im Fischgrund, Rosenanger, Joseph Brix und Felix Genzmer Park, Karmeliter Weg 23/25, Welfenallee, Konzer Platz, Laurinsteig, Ludolfingerplatz, Ludwig-Lesser-Park, Maximiliankorso/ Sigismundkorso, Neubrücker Straße 53 RAB, Neubrücker Straße 7, Neubrücker Straße/Am Eichenhain, Nibelungenstraße/Im Amseltal, Poloplatz, Remstaler Straße/Gutshofstraße, Scheringteich, Schönfließer Straße/Oranienburger Chaussee, Stolzingstraße, Wiltinger Straße, Zeltinger Platz.

Bei den Straßen wird mit einer Abarbeitungszeit bis Ende November 2025 gerechnet und bei den Grünanlagen bis Ende Oktober, abhängig von den Witterungsmaßnahmen. 

Wie der Abarbeitungsstand und die Anzahl der beauftragten Straßen und Grünanlagen zeigt, läuft die Bearbeitung der Schäden äußerst engagiert, strukturiert und mit vollem Einsatz. Inzwischen arbeiten insgesamt 13 Dienstleistungsunternehmen in den Reinickendorfer Straßen und Anlagen, um die Straßen sicher und die Grünanlagen wieder für alle nutzbar zu machen. Ich freue mich sehr, dass es uns gelingen wird, die Wiltinger Straße so zu bearbeiten, dass der Frohnauer Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember wie geplant sicher stattfinden kann“, sagt Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU). Sie dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Reinickendorfer Straßen- und Grünflächenamtes für deren bewundernswertes Engagement in den zurückliegenden Monaten.