Mobiles Bürgeramt des Bezirks Reinickendorf bei der SCCON 2025

Das Reinickendorfer Fuchsteam auf der SCCON 2025, Bild: BA ReinickendorfDas Reinickendorfer Fuchsteam auf der SCCON 2025, Bild: BA Reinickendorf

Das Mobile Bürgeramt des Bezirks Reinickendorf war auch auf der diesjährigen Smart Country Convention (SCCON 2025) am Stand des Landes Berlins vertreten. Die Messe, die als eine der führenden Veranstaltungen im Bereich der Digitalisierung und Smart-City- Konzepte gilt, bot eine hervorragende Plattform, um den Fortschritt in der öffentlichen Verwaltung zu demonstrieren. Auch das Reinickendorfer IT-Team war auf der Messe vertreten, schließlich will das Bezirksamt die Digitalisierung aktiv vorantreiben, neue Erkenntnisse gewinnen und die spannenden Entwicklungen aus der digitalen Welt für seine Arbeit nutzen.

Für viele digitale Dienstleistungen der Verwaltung ist der Online-PIN des Personalausweises bzw. der eID-Karte notwendig. Der Online-PIN wird entweder bei der Beantragung eines neuen Personalausweises übergeben oder kann, wenn man ihn vergessen hat, in jedem Bürgeramt ohne Termin neu erteilt werden. Während der Messe war dies beim Mobilen Bürgeramt des Bezirks Reinickendorf für alle Besucher der Messe möglich.

Das Mobile Bürgeramt kann aber viel mehr: Es ist eine mobile Dienstleistungseinheit, die den Bürgerinnen und Bürgern von Berlin ortsnahen und flexiblen Service bietet. Dazu gehören alle Dienstleistungen der stationären Bürgerämter, unter anderem die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen, An- und Ummeldungen sowie Führungszeugnisse. Während der diesjährigen Messe vom 30.09. bis 2.10.2025 konnte das Mobile Bürgeramt Reinickendorf so 128 Kundinnen und Kunden glücklich machen.

Der Besuch auf der SCCON verdeutlichte die zentrale Rolle, die moderne Technologien in der Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung einnehmen. „Mit dem Mobilen Bürgeramt bieten wir einen bürgernahen Service der aufsuchenden Verwaltung. Gleichzeitig treiben wir die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse konsequent voran, um effiziente und nutzerfreundliche Lösungen anzubieten“, so die Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner (CDU), bei ihrem Messe-Rundgang.