Benefizkonzert für volle Tüten und leuchtende Augen
Die Kirchengemeinde St. Martin im Märkischen Viertel lud am Samstagabend, den
27. September zu einem Benefizkonzert im Geiste der Solidarität und des Helfens ein. Dass Musik verbindet, bewiesen dabei wieder einmal das Blasorchester Hornetz der Reinickendorfer Musikschule und der Männerchor der niederländischen Luftwaffe samt Ge Rietvelt, der das Konzert mit viel Herzblut mitorganisiert hat. Die Einnahmen gehen an die Aktion „Laib und Seele“.
In Berlin leben rund 300.000 Menschen in Armut. Monatlich versorgt die Berliner Tafel mehr als 92.000 Bedürftige – auch in Reinickendorf mit sechs Ausgabestellen. „Dort gibt es nicht nur Lebensmittel, sondern auch Würde, ein Lächeln und ein offenes Ohr“, sagte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) in ihrem Grußwort. „Ich habe an diesem Abend einen Spendencheck über 300 Euro überreicht – für volle Tüten und leuchtende Augen.“
„Laib und Seele“ ist eine Aktion, die von der Berliner Tafel, den Kirchen und dem rbb getragen wird. Sie nutzt Räumlichkeiten von Kirchengemeinden als Ausgabestellen für Lebensmittel, die hauptsächlich von der Berliner Tafel stammen. Es gibt zahlreiche Ausgabestellen in der ganzen Stadt, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben werden. Bedürftige zahlen einen symbolischen Preis für die Lebensmittel und erhalten so eine gesündere Ernährung und etwas Geld, das sie anderweitig ausgeben können.