Tegeler Hafenfest: Bürgermeisterin verteilt zum Start Freibier

Foto: Wolfgang EmrichFoto: Wolfgang Emrich

Am Donnerstagabend, 25.9., eröffnete Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner das Tegeler Hafenfest – eine Veranstaltung, die fest im Kalender des Fuchsbezirks verankert ist - auf ungewöhnliche Art und Weise: „Zur Eröffnung wollten wir traditionell ein Fass Bier anstechen – doch das Holzfass war leider defekt. Also haben wir kurzerhand aus dem Bierwagen heraus Freibier verteilt – und ich war natürlich mit dabei. Ein heiterer Moment zum Auftakt, der gezeigt hat: Gemeinschaft lebt von Spontanität und Zusammenhalt.“

Ursprünglich sollte das Hafenfest bereits im Sommer stattfinden. Doch die schweren Juni-Sturmschäden auf der Greenwichpromenade machten eine zeitliche Verlegung in den September notwendig. Allein dort mussten 318 Bäume begutachtet und 135 Sicherungsmaßnahmen vorgenommen werden. „Ein großer Aufwand, der zeigt, mit wie viel Sorgfalt, Expertise und Liebe wir unseren Bezirk schützen“, so die Bürgermeisterin.

Gerade deshalb sei das Hafenfest in diesem Jahr mehr als nur ein Volksfest: Es stehe für Dankbarkeit und Neuanfang sowie ein Stück Rückkehr zur Normalität. „Mein Dank gilt Jüttner Entertainment, die mit großem Verständnis und Flexibilität reagiert haben. Ebenso danke ich dem Straßen- und Grünflächenamt, dem Technischen Hilfswerk und der Berliner Feuerwehr, die mit uns zum Gelingen des Festes beigetragen haben“, sagt Emine Demirbüken-Wegner und hofft auf ein fröhliches, sicheres und unvergessliches Tegeler Hafenfest 2025.