Bundeswehr und Bezirksamt beenden erfolgreichen Verbundeinsatz im Steinbergpark

Gemeinsam viel geschafft im Steinbergpark (Bild: BA Reinickendorf)Gemeinsam viel geschafft im Steinbergpark (Bild: BA Reinickendorf)

Heute (22.8.) um 14 Uhr endete der erfolgreiche Verbundeinsatz von Bezirksamt und dem Bundeswehr-Landeskommando Berlin im Reinickendorfer Steinbergpark. 35 Soldaten der Bundeswehr und 21 Mitarbeitende des bezirklichen Straßen- und Grünflächenamtes (SGA) waren seit Montag dieser Woche gemeinsam im Einsatz, um die etwa 10.000 Bäume im Steinbergpark auf Schäden zu prüfen und bedrohliches Schadholz zu bergen. Dabei wurden 137 Bäume gefällt sowie mehr als 250 Kronen- und Starkastbrüche entfernt. 

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hatte die Bundeswehr um personelle und technische Unterstützung gebeten, um die Folgen der schweren Stürme vom 24. und 26. Juni dieses Jahres schneller beseitigen zu können. „Dank der hohen Professionalität und großen Intensität der zivilen und militärischen Einsatzkräfte sind wir im Steinbergpark so gut vorangekommen, dass der Verbundeinsatz heute erfolgreich beendet werden konnte. Im Namen den Reinickendorfer Bürgerschaft danke ich der Bundeswehr von Herzen für ihre Unterstützung. Wir wissen diese Hilfe sehr zu schätzen.

Brigadegeneral Horst Busch, Kommandeur des Landeskommandos Berlin: „Unsere Soldatinnen und Soldaten haben sehr gern und mit hoher Motivation geholfen. Auch wenn uns unsere originären Aufgaben in der Landes- und Bündnisverteidigung zunehmend mehr binden, unterstützt das Landeskommando Berlin den Berliner Senat und die Bezirke weiterhin.“ Das Landeskommando Berlin hat die Soldatinnen und Soldaten beim Amtshilfeeinsatz im Steinbergpark koordiniert. 

Obwohl der Verbundeinsatz heute beendet werden konnte, bleibt der Park vorerst für die Öffentlichkeit gesperrt „Noch stehen letzte Prüfungen seitens unseres SGA an. Angestrebt wird aber, im Lauf der kommenden Woche den Steinbergpark wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, sagt die Bezirksbürgermeisterin.

Über die aktuelle Situation in Reinickendorf und bereits wieder freigegebene Flächen im öffentlichen Raum informiert das Bezirksamt auf dieser Sonderseite.

 

23.8.2025: Bundeswehr und Bezirksamt beenden erfolgreichen Verbundeinsatz im Steinbergpark