150 Jahre Waidmannslust – ein Jubiläumsjahr voller Aktionen & Feiern
Im Juli wurde das Kiezfest im Gemeindegarten mit buntem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit viel Herz und Freude begangen. Es war ein großartiges Fest, das Waidmannslust sowie seine Anwohner und Anwohnerinnen in besonderem Licht dastehen ließ. 20 Marktstände, Spieß & Spaß für die Kinder, ein buntes Bühnenprogramm, Rätsel rund um den Ortsteil Waidmannslust sowie Interviews im Strandkorb ließen die Herzen höherschlagen und boten viele Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Überall war spürbar, dass in Waidmannslust das Gemeinschaftsgefühl allgegenwärtig zu spüren ist.
„Ich möchte meinen herzlichen Dank und meine Wertschätzung für das bürgerschaftliche Engagement vieler Waidmannsluster zum Ausdruck bringen, die sich vor allem in vielfältiger Weise in der „Initiative Waidmannslust“ zusammengeschlossen haben und bei ihren regelmäßigen Treffen ein großartiges, sehr ambitioniertes Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt haben. Hervorzuheben sind hierbei Wolfgang Nieschalk, Bernd Verkin und Pfarrer Christoph Anders. Ein großes Lob geht jedoch auch an all die anderen Ehrenamtlichen und Unterstützer, die diesen Tag mit ihrem Engagement erst möglich gemacht haben.“ betonte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) in ihrem Grußwort.
In diesem besonderen Jubiläumsjahr wartet Waidmannlust mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein, für Jung und Alt auf, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Sportevents, Lesungen, Vorträge, Stadtspaziergänge, Trödelmärkte, Ausstellungen und vieles mehr.