Berlin sucht die Unternehmerinnen des Jahres

Bereits zum elften Mal verleiht das Land Berlin den Preis „Berliner Unternehmerinnen des Jahres“, eine Auszeichnung, bei der engagierte Unternehmerinnen in Berlin gewürdigt werden. Kooperationspartnerinnen des Wettbewerbs sind die Investitionsbank Berlin (IBB), die IHK Berlin und die Handwerkskammer Berlin. Der mit je 10.000 Euro dotierte Preis wird seit 2004 in drei Kategorien vergeben, die in Unternehmensgröße und -alter unterteilt werden. Ab diesem Jahr kommt erstmals noch eine vierte Kategorie, die Sonderkategorie „Women in Tech”, hinzu.

Ich freue mich, dass ich diesen Wettbewerb für Unternehmerinnen unterstützen kann, die mit ihrem Engagement die Wirtschaft, Gesellschaft und Zukunft prägen. Jede Erfolgsgeschichte verdient Anerkennung - ob Gründerin, Geschäftsführerin oder Nachfolgerin eines Familienbetriebes. Auch in Reinickendorf zeichne ich regelmäßig Unternehmerinnen aus und verleihe den Unternehmerinnenpreis „Reinickendorfer Frauen in Führung“. Wichtig ist mir, Frauen in der Wirtschaft Anerkennung zu geben, Vorbilder zu feiern und andere zu ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Gemeinsam machen wir so unternehmerisches Handeln von Frauen sichtbar - heute und für die kommende Generation!“ sagt Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner.

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 12. September 2025 unter http://www.berlinerunternehmerinnentag.de möglich. Im Anschluss an die Bewerbungsphase ermittelt eine Jury unabhängiger Expertinnen die vier Preisträgerinnen. Neben einem Preisgeld in Höhe von jeweils 10.000 Euro werden professionelle Videoporträts der Gewinnerinnen und ihrer Unternehmen produziert. Die Auszeichnung der Siegerinnen findet bei der Preisverleihung am 13. November 2025 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung statt.

 

Alle Informationen zum Wettbewerb und das Bewerbungsformular sind ab sofort unter
https://www.berlin.de/unternehmerinnentag/unternehmerinnenwettbewerb-2025/ zu finden. 

 

Kontakt: amagi Public Relations GmbH, Angela Schulze, Tel.: 030 32 30 48 78,
E-Mail: unternehmerinnen2025@amagi-pr.de