Bezirksamt ehrt über 600 erfolgreiche Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler darunter mehrfache Welt-und Europameister

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Sportstadtrat Harald
Muschner (CDU) bei der Meisterehrung von Sportlerinnen und Sportlern aus
Reinickendorfer Vereinen, BA ReinickendorfBezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) bei der Meisterehrung von Sportlerinnen und Sportlern aus Reinickendorfer Vereinen, BA Reinickendorf

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) überreichten am Freitag, 11.07.2025 insgesamt 136 Gold-, 90 Silber-und 372 Bronzemedaillen an Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorfer Vereinen, die sich im vergangenen Jahr einen Meistertitel erkämpft haben.  Die Meisterehrung fand auf der bezirkseigenen Sportanlage an der Scharnweberstraße/Uranusweg statt.

Die Bezirksbürgermeisterin zeigte sich tief beeindruckt von den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und den zahlreichen Sportarten, die von den Sportvereinen in Reinickendorf angeboten werden: ,,Die Sportlerinnen und Sportler haben Sensationelles geleistet und sich, ihren Verein sowie unseren Fuchsbezirk mit ihren Erfolgen in hervorragender Weise repräsentiert. Da dass der Erfolg stets viele Mütter und Väter hat, möchte ich mich auch bei allen Trainern, Übungsleitern, Eltern und Sponsoren bedanken.

Sportstadtrat Harald Muschner ergänzt: ,,Diese Veranstaltung zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie wichtig dem Bezirk die Förderung des Sports ist. Wir setzen bewusst auf den Ausbau unserer Sportinfrastruktur und wollen auch in Zukunft dafür sorgen, dass erfolgreiche Athletinnen und Athleten aus Reinickendorf die Anerkennung bekommen, die sie verdienen.

Die Bezirksbürgermeisterin und der Bezirksstadtrat sprachen auch ihren Dank an all jene aus, die sich ehrenamtlich in den Vereinen engagieren, unabhängig von der Position innerhalb des Vereins. Sie betonten: ,,Die Menschen, die sich Woche für Woche mit viel Engagement und Leidenschaft einbringen, schaffen nicht nur einen Ort für sportlich aktive, sondern sind auch ein wichtiger Bestandteil für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ihr Einsatz ist von unschätzbarem Wert.“