Reinickendorfer Wirtschaft feiert drei weitere „Local Champions“ und Start der #FuchsBezirk-Kampagne
Eine wahre Entdeckung waren die Wilhelm Studios an der Kopenhagener Straße am Dienstagabend, den 15 Juli, gleich in mehrfacher Hinsicht: Viele der zum Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes geladenen Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer waren überrascht und begeistert von der wandlungsfähigen Veranstaltungsstätte, die längst für Filmproduzenten, Event-Manager und Musiker mehr als ein Geheimtipp geworden ist.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) begrüßte die rund 300 Gäste außerdem zur Präsentation von drei Firmenvideos, um die Online-Galerie der „Local Champions“ zu erweitern:
Im zweiten Teil des Abends stellte Ralf Zürn, Inhaber der Agentur unit Zürn, die in Kooperation mit dem Bezirksamt entwickelte #FuchsBezirk-Kampagne vor. Anknüpfend an die vom Bezirk initiierte Fuchsparade soll diese Kampagne den Fuchsbezirk berlinweit noch bekannter machen sowie Sichtbarkeit, Identifikation und Zusammenhalt lokaler Firmen sowie der Reinickendorfer Bevölkerung nachhaltig fördern.
„Kein anderer Bezirk hat ein so attraktives Imagevideo, das mit modernster Drohnentechnologie gedreht wurde. Dazu noch die attraktiven KI-generierten Füchse, die auf unterschiedlichsten Werbeflächen bald stadtweit zu sehen sein werden. Gleichzeitig ging unsere Website www.fuchsbezirk.de pünktlich online. Schauen Sie dort am besten gleich mal rein und lassen Sie sich von unserem Reinickendorfer Drohnenvideo begeistern“, ermuntert die Bezirksbürgermeisterin zum Ausprobieren.