„Die Unschlagbaren“ besuchen die Bezirksbürgermeisterin

Die Die "Unschlagbaren" bei der Bezirksbürgermeisterin (Bild: BA Reinickendorf)

Was für ein besonderer Besuch! Felix, Leo und Arthur, die selbst ernannten „Unschlagbaren“, haben im letzten Jahr den Berliner Straßen Cup 2024 gewonnen. Im Finale im Olympiastadion vor der Ostkurve feierten sie ihren Titel – ein Moment, der ihnen bis heute leuchtende Augen beschert.
 
Der 1892HILFT e.V. und „#fairkicktbesser“ veranstalten seit 2021 die größte Berliner Bolzplatz-Turnier-Serie „Berliner Straßen Cup“ in verschiedenen Berliner Bezirken.  Im vorigen Jahr hat ein Reinickendorfer Team die gesamte Turnierserie samt dem Finalspiel gewonnen und konnte die Meisterschaft vor der Ostkurve im Olympiastadion feiern. Dieses Ereignis nahm Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner gern zum Anlass, um das Meister-Team mit Wanderpokal, Betreuern und Unterstützern am Dienstag, den 6.5. im Reinickendorfer Rathaus zu empfangen.

Gemeinsam mit meinem Bezirksstadtrats-Kollegen Harald Muschner durfte ich die jungen Champions in meinem Amtszimmer begrüßen. Mit im Gepäck: der Wanderpokal, den die Kicker stolz zum Gruppenfoto beim Fuchs präsentierten. Mit dabei waren ihr engagierter Trainer und der Veranstalter André Ruschkowski vom 1892 Hilft e.V. – was für ein tolles Team! Wir haben einen Deal: Wenn sie es wieder ins Finale schaffen, bin ich im Olympiastadion dabei und überreiche persönlich die Trophäe des kleinen Fuchses.

Jetzt heißt es: Daumen drücken für unsere Reinickendorfer Jungs!