Jubiläumskonzert: 50 Jahre Senioren-Orchester Reinickendorf
Unglaublich, aber wahr: Bereits seit einem halben Jahrhundert gehört das Senioren-Orchester Reinickendorf inzwischen zu den festen Größen des Ernst-Reuter-Saals und ist der lebende Beweis, dass gemeinsames Musizieren jung hält. Vor kurzem, am 3. April, wurde das 50-jährige Bestehen mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner erinnerte in ihrem Grußwort an die Anfänge: Das Senioren-Orchester Reinickendorf hatte im Frühjahr 1975 mit etwa zehn Musikerinnen und Musikern und einem kleinen Damenchor seinen ersten Konzertauftritt im Reinickendorfer Ernst Reuter Saal. Drei, gerade in den Ruhestand verabschiedete „Jung“-Rentner wollten damals nicht so einfach die Hände in den Schoß legen, weshalb sie die Initiative ergriffen, mit Unterstützung der zuständigen Mitarbeiter des Bezirksamtes Reinickendorf, ein Amateurorchester zu gründen.
„Dabei verfolgten sie nicht nur das Ziel, sich selbst künstlerisch zu betätigen, sondern auch anregend und beispielhaft für ehrenamtliche Tätigkeit im – sogenannten – Ruhestand zu werben. Das ist bis heute so!“, würdigte die Bürgermeisterin.
Inzwischen ist das Orchester eine Gruppe von 40 bis 50 Hobby-Musikern. Wie der Begriff „Senioren“ andeutet, haben sie mehrheitlich das Rentenalter erreicht. Jüngere sind aber jederzeit herzlich willkommen. Wöchentlich treffen sie sich im Seniorenorchester Reinickendorf, um gemeinsam zu musizieren. Es ist ihre Passion und ihr schönstes Hobby. Einige von ihnen waren früher Profis, also Berufsmusiker, die meisten aber Amateure.
Das Senioren-Orchester Reinickendorf unter der Leitung der Dirigenten Günter Krause und Yukari Ishimoto spielt Musik fast aller Epochen und Stilrichtungen. Sein Repertoire reicht von der Klassik über Walzer bis zu international bekannten Schlagern (Evergreens), Filmmusik, Tango, Bossa Nova und anderen lateinamerikanischen Tänzen.
„Ich bin immer wieder begeistert von dem Elan und dem Einsatz der Musiker. Außerdem bin ich sehr stolz, dass das Ensemble unter der Schirmherrschaft des Bezirksamtes Reinickendorf steht. Auch dieses Jubiläumskonzert war voller unvergesslicher Momente und verzauberte das Publikum. Ich wünsche dem Orchester für die Zukunft alles Gute und vor allem viel Spaß am Musizieren!“, sagt Emine Demirbüken-Wegner.