Bürgerbeteiligung zum Investitionsprogramm 2025-2029 und zum Haushaltsplan 2026/2027
Das Bezirksamt Reinickendorf arbeitet derzeit an der Planung des Investitionsprogramms für den Zeitraum 2025 bis 2029und den erweiterten Zeitraum bis 2034 sowie an der Erstellung des Bezirkshaushalts für die Jahre 2026 und 2027. In diesem Zusammenhang erhalten die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, sich aktiv am bezirklichen Investitionsprogramm und am Haushaltsplan zu beteiligen. Diese Beteiligung basiert auf der gesetzlichen Grundlage des § 41 des Bezirksverwaltungsgesetzes.
„Zum zehnten Mal möchten wir die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks einladen, ihre Ideen und Vorschläge aktiv in die Planung des Investitionsprogramms sowie des Haushaltsplans einzubringen. Ich ermutige alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, diese wertvolle Chance zu nutzen, um die Entscheidungsprozesse in der Bezirksverordnetenversammlung zu bereichern und mitzugestalten“, so Kerstin Köppen, die Vorsteherin der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung.
Anregungen und Hinweise können bis zum 04.05.2025 schriftlich, per E-Mail (Buergerbeteiligung@reinickendorf.berlin.de) oder über ein Online-Formular an das Bezirksamt gerichtet werden. Die Ergebnisse werden anschließend der BVV zur Verfügung gestellt, damit sie in die Beratungen und letztlich in die Beschlussfassungen einfließen können. Nach den Beschlussfassungen erhalten alle Beteiligten eine Antwort der BVV-Vorsteherin mit einer Stellungnahme zur jeweiligen Anregung.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.berlin.de/ba-reinickendorf/service/buergerbeteiligung/