Neue Tourismusbroschüre für Reinickendorf
Rechtzeitig vorm Start in die Sommersaison hat der Tourismusverein Reinickendorf seine neue Tourismusbroschüre vorgestellt. Bei der Präsentation der neuen Publikation am Dienstag, den 11. März in der Humboldt-Bibliothek warb Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) für die Attraktivität des Fuchsbezirks: „Reinickendorf ist ein grünes Juwel Berlins, ein Bezirk mit einer einzigartigen Kombination aus urbanem Leben und unberührter Natur. Wir laden alle ein, die Schönheit unseres Bezirks zu entdecken.“
Für die neue Broschüre über „Das grüne Paradies der Hauptstadt“ arbeitete der Tourismusverein mit der Journalistin und Fotografin Christiane Flechtner zusammen. Sie bereicherte die neue Publikation mit informativen Texten und beeindruckenden Bildern. Zusätzlich wurde die Broschüre durch besondere Aquarelle der Künstlerin Marisa Kirko ergänzt. Der Tourismusverein Reinickendorf ist seit vielen Jahren ein zentraler Akteur in der touristischen Weiterentwicklung des Bezirks. Durch die Umsetzung verschiedener City-Tax- Projekte konnte der Verein bereits eine Vielzahl hochwertiger Publikationen herausgeben, die die Attraktivität Reinickendorfs eindrucksvoll präsentieren.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner betonte in ihrem Vorwort für das Heft: „Mit diesem Werk schließen wir ein weiteres erfolgreiches Projekt ab - ein schöner Meilenstein für den Bezirk. Mit der Broschüre wird Reinickendorf als einzigartiges Natur- und Ausflugsziel in Berlin noch bekannter gemacht – ein Gewinn für Besucher und den Bezirk gleichermaßen. Ein herzliches Dankeschön geht an den Tourismusverein Reinickendorf für die hervorragende Zusammenarbeit.“
Die Erstellung der Broschüre wurde durch die Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Reinickendorf in Auftrag gegeben und aus den Einnahmen der Berliner City-Tax von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert.
Ab sofort ist die Publikation kostenlos erhältlich in der Tourist Information in Alt-Tegel, der Humboldt-Bibliothek sowie im Rathaus Reinickendorf. Zusätzlich steht sie als PDF- Download auf der Webseite unter www.berlin.de/ba- reinickendorf/service/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/tourismus/ zur Verfügung.