Dein Handy ist Gold wert: Reinickendorf sammelt wieder

In vielen Haushalten lagern wertvolle Schätze - alte, ausgediente Handys enthalten Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer sowie Platin und können recycelt oder wiederaufbereitet werden. Die Klimaleitstelle des Bezirksamtes Reinickendorf sammelt diese ausgedienten Mobiltelefone ohne Akkus. Die Erlöse der Sammelaktion des Inkotanetzwerks fließen direkt in das Projekt „Wasser kennt keine Grenzen“. Damit unterstützt INKOTA seine Partnerorganisationen in El Salvador und Guatemala bei Ihrer Arbeit gegen die Wasserverschmutzung im Zuge des Abbaus von Rohstoffen. 

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) zum bisherigen Erfolg der Sammelaktion: „Zusammen mit den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern leisten wir einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Konsum und zum Schutz der Umwelt und Menschenrechte. Ich freue mich, dass wir mit dem Projekt ins zweite Jahr starten. Nutzen Sie den Frühjahrputz – holen Sie Ihre alten Handys aus der Schublade und bringen diese bei uns vorbei.“ 

Momentan werden nur Handys ohne Akkus gesammelt. Einzelne Akkus können beispielsweise in Fachgeschäften oder der BSR abgegeben werden. Mehr Infos dazu finden Sie auf der Seite von Berlin Recycling

Handyabgabe beim Pförtner im Rathaus Reinickendorf (direkt am Eingang) Eichborndamm 215, 13437 Berlin 

Noch ein Hinweis: Nach wie vor können auch noch ungenutzte Brillen in der Brillenbox im Rathaus-Foyer abgegeben werden.