Unvergesslicher Nachmittag zum Start ins 1. Halbjahr 2025 des Kulturtreffs
Mit einem beindruckenden Konzert des Salonorchesters Berlin, unter der Leitung von Christoph Sanft, startete am Dienstag, 25. Februar, der „Kulturtreff“, die vom Bezirksamt organisierte, beliebte Veranstaltungsreihe für Senioren, ins erste Halbjahr 2025.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hieß Publikum und Musiker im Ernst- Reuter-Saal herzlich willkommen: „Was 1980 als Überraschung für die eigene Abiturfeier begann, die Gründung des Salonorchesters Berlin, wird nun im Fuchsbezirk weitergeführt. Wir freuen uns sehr, Herrn Sanft im Ernst-Reuter-Saal begrüßen zu dürfen. Ein großer Dank geht an alle helfenden Hände, die diese Veranstaltungen auf die Beine stellen. Gerade auch an jene, die nicht auf der Bühne in Erscheinung treten.“
Das Salonorchester, bekannt für seine gefühlvolle und gleichzeitig kraftvolle Darbietung, begeisterte das Publikum mit seinem vielfältigen Repertoire. Der Nachmittag war ein besonderes Highlight für alle Kunst- und Kulturfreunde im Bezirk. Mit einem breiten Repertoire an altbekannten Evergreens sowie spektakulären Filmmelodien, interpretiert von den talentierten Solisten Corinna Buchholz und Armin Horn verzauberte das Salonorchester zum Saisonauftakt die Gäste.
Schon jetzt lädt das Bezirksamt zur nächsten „Kulturtreff“-Veranstaltung am 01.04.2025 ein. Dann wird Lars Redlich sein Programm „Ein bisschen Lars muss sein“ im Ernst-Reuter-Saal präsentieren.
Karten sind noch verfügbar und erhältlich: