Neuer Treffpunkt im Fuchs-Bezirk: Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“
Das neue Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ wurde am Freitag, den 21. Februar 2025, in der gleichnamigen Straße eröffnet. Mit diesem Meilenstein entsteht ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung für die Anwohnerinnen und Anwohner im Kiez. Der Treffpunkt wird durch das Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee/Klixstraße im „Bundesprogramm sozialer Zusammenhalt“ gefördert – ein Drittel aus Bunde-, zwei Drittel aus Landesmitteln. Mit Unterstützung der Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG konnten die Räumlichkeiten saniert und für die Beteiligungsfüchse, einen gemeinnützigen Träger der Kinder- und Jugendhilfe, bereitgestellt werden.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) würdigte in ihrem Grußwort die Bedeutung des neuen Zentrums für den Kiez: „Die ‚Scharnweber 75‘ wird ein Ort des Miteinanders, der Solidarität und der sozialen Teilhabe. Hier können Kinder, Jugendliche und Familien Freizeit-, Bewegungs- und Bildungsangebote wahrnehmen. Besonders wichtig ist, dass dieser Treffpunkt auch dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und marginalisierte Gruppen aktiv einzubinden.“
Auch Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) sowie Regina Vollbrecht, die bezirkliche Beauftragte für Menschen mit Behinderung, nahmen an der Eröffnung teil. Die GEWOBAG nutzte die Gelegenheit, ihr fortwährendes Engagement für den Standort zu unterstreichen – neben der Kooperation mit dem Zentrum ist auch eine umfassende Sanierung des Gebäudes geplant.
Das Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ wird künftig ein vielfältiges Angebot bereitstellen: Von Sport- und Kochkursen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Fortbildungen und Nachbarschaftsfesten. Gerade in einem Quartier mit Herausforderungen wie fehlenden Lernräumen und eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten kann das Zentrum einen Beitrag für eine lebendige und vielfältige Nachbarschaft leisten.