Die Reinickendorfer Füchse sind zurück – Ein Fuchs erobert das Rote Rathaus

Ein besonderer Moment – Übergabe eines Reinickendorfer Fuchses an das Rote Rathaus
Fuchs gestaltet von der Künstlerin Sonja Rörig © Bezirksamt ReinickendorfEin besonderer Moment – Übergabe eines Reinickendorfer Fuchses an das Rote Rathaus Fuchs gestaltet von der Künstlerin Sonja Rörig © Bezirksamt Reinickendorf

Mit großer Freude gibt das Bezirksamt die Aufstellung der nächsten Fuchsskulpturen der
Reinickendorfer Fuchsparade bekannt. Nach den traurigen Vandalismusvorfällen im September
2024 kehren die 19 kunstvoll gestalteten Skulpturen nach und nach an sicheren und gut
zugänglichen Standorte zurück in die Öffentlichkeit.

Ein ganz besonderer Moment war die heutige Übergabe eines Reinickendorfer Fuchses an das Rote Rathaus. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) erklärt: „Es ist ein
bedeutungsvolles Zeichen, dass einer unserer Füchse künftig im Roten Rathaus seinen Platz findet und dort prominent vertreten sein wird. Die Füchse sind nicht nur Kunstwerke, sondern ein starkes Symbol für unseren Fuchs-Bezirk.

Die ersten Füchse sind bereits an folgenden Standorten zu sehen:

  • Foyer des Rathauses
  • Humboldt-Bibliothek
  • Fontanehaus
  • Bücherei im Märkischen Viertel
  • Jugendkunstschule Atrium
  • Infocenter TXL
  • Auf dem Vordach des Feuerwehrmuseums
  • Im Eingangsbereich des Dominikus-Krankenhauses
  • zwei Füchse im Ernst-Reuter-Saal

„Nach den traurigen Vorfällen im letzten Jahr senden wir mit der Rückkehr der Füchse ein klares Signal: Reinickendorf gibt nicht auf! Wir lassen uns nicht entmutigen, sondern blicken nach vorn“, betont die Bezirksbürgermeisterin. „Die erneute Aufstellung der Füchse zeigt, wie sehr uns diese Kunstwerke am Herzen liegen. Sie stehen für Gemeinschaft und Kreativität und symbolisieren unseren Stolz auf Reinickendorf.“


Ein besonderer Moment – Übergabe eines Reinickendorfer Fuchses an das Rote Rathaus
Fuchs gestaltet von der Künstlerin Sonja Rörig
© Bezirksamt Reinickendorf

In Kürze werden auch die restlichen Skulpturen aufgestellt. Sie sind dann an folgenden Standorten zu finden:

  • Einkaufszentrum Märkisches Zentrum
  • Borsighallen
  • Regio-Shop in der Galeria Kaufhof
  • Einkaufszentrum Der Clou
  • Humboldt-Krankenhaus
  • Bibliothek AVA-Kiez
  • Bibliothek am Schäfersee (bis zum Abschluss der Renovierungsarbeiten temporär im Ausweichquartier Markstraße 36)
  • Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort (nach dessen Fertigstellung)

Wer selbst Interesse an einem Fuchs-Rohling hat, kann sich an Frau Hanke von der
Wirtschaftsförderung (E-Mail: kerstin.hanke@reinickendorf.berlin.de) wenden.