auf meiner WebSeite. Ich freue mich, dass Sie sich über meine politische Arbeit hier in Berlin-Reinickendorf informieren möchten.
Seit 2006 haben meine Mitstreiterinnen und Mitstreiter wie ich in unterschiedlicher Besetzung und politischer Verantwortung es sich zur Aufgabe gemacht, in und für den Bezirk politisch aktiv zu sein.
Mein CDU-Ortsverband Reinickendorf-West wird seit Januar 2025 von meiner Nachfolgerin Cassandra Hoffmann und ihrem Vorstandsteam zukunftsorientiert und kompetent geführt. In der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist Cassandra Hoffmann Sprecherin für Gesundheit, Soziales, Teilhabe und Gleichstellung der CDU-Fraktion. Sie vertritt als Bezirksverordnete den Ortsteil Reinickendorf-West. Sie steht zusammen mit dem Bürgerdeputierten Michael Ermisch (Gesundheit) und unserem für mich in das Berliner Parlament nachgerückten Abgeordneten Niklas Graßelt für eine bürgernahe Politik hier vor Ort.
In meiner Nachfolge für das mit der Abgeordnetenhauswahl am 20. September 2026 neu zu besetzende Wahlkreismandat bewirbt sich unser Bezirksverordneter Felix Schönebeck. Er ist seit 2018 Mandatsträger in der BVV Reinickendorf. Für die CDU-Fraktion fungiert er als Sprecher im Ausschuss für Ordnung, Grünflächen, Umwelt und Natur.
Im Bezirksamt Reinickendorf sind wir gut vertreten: Unser langjähriger Bezirksverordneter Harald Muschner führt als Bezirksstadtrat für Schule, Kultur, Sport und Facility-Management eine wichtige Abteilung im Rathaus Reinickendorf. Die CDU ist mit meiner Kollegin Julia Schrod-Thiel zudem für die Bereiche Ordnung, Umwelt und Verkehr zuständig.
Ich selbst bin Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf. Im Rathaus Reinickendorf verantworte ich die Bereiche Bürgerdienste, Wirtschaft und Tourismus, Haushalt und Personal, und trage die Verantwortung für die Beauftragten diverser Bereiche wie Einsamkeit und Ehrenamt, Partizipation und Integration, Frauen und Gleichstellung, Menschen mit Behinderung und Klimaschutz.
Wir alle üben unsere Aufgaben gerne aus, bedeutet dies doch, unseren Anspruch an guter Politik weiter umsetzen zu dürfen. Den Menschen hier im Bezirk wieder das Gefühl zu geben, dass ihre Sorgen und Nöte, ihre Bedürfnisse und berechtigten Ansprüche im Rahmen der öffentlichen Dienstleistung wahrgenommen und nach besten Kräften durch die Bezirksverwaltung erfüllt werden, soll unser Leitsatz als Bezirkspolitiker sein. Nicht Streit und Ideologie sondern gegenseitige Wertschätzung, handelnder Pragmatismus und menschliche Zugewandtheit sind die Überschriften unserer täglichen Handlungen.
Unser Motto heißt weiter: Mit den Menschen, für die Menschen!
Ihre
Emine Demirbüken-Wegner
Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Reinickendorf"
Weitere Ausgaben finden Sie nun über das Menü: Der Fuchs
Sie wollen krebsbetroffenen Familien Zeit, Kraft und Zuversicht schenken. Dann öffnen Sie Ihr Herz und ihre Geldbörse für eine Spende. Die Berliner Krebsgesellschaft dankt es Ihnen im Voraus.
Emine Demirbüken-Wegner | Vorsitzende des Kuratoriums